Die Stadt Koblenz nahm vom 02. September bis 22. September 2020 an der TOUR du DUERF teil.
Dagmar Körner
Klimaschutzbeauftragte
Tel.: (+49) 261 1291534
koblenz at stadtradeln.de
Stadt Koblenz
Bahnhofstr. 47
56068 Koblenz
FeldmannServices e.K.
Marketing_Agentur
Tel.: (+49) 261 20029980
moinmoin at feldmannservices.de
Schüllerplatz 1
56070 Koblenz
Alle Angaben ohne Gewähr, aktueller Informationsstand bei Redaktionsschluss.
13. September 2020
10 Uhr | Treffpunkt Zentralplatz DECATHLON Radtour
18. - 19. September 2020 | Zentralplatz
Radtour von „Health for Future“ von Koblenz nach Köln unter dem Motto „Klimaschutz ist Gesundheitsschutz“. Mitfahren können Tätige im Gesundheitswesen, gefahren wird möglichst in Berufskleidung. Kontakt: koblenz at healthforfuture.de
18. September 2020
10 - 16 Uhr | Obere Löhr, Höhe HBF Parking Day
19. September 2020
11 - 13 Uhr | Pfuhlgasse Human Protected Bikelane
14 - 18 Uhr | Clemensstraße 5. Koblenzer Fahrradtag
07. Oktober 2020
14 - 16 Uhr | NN Abschlussveranstaltung STADTRADELN
Aktion „Stadtradeln in Koblenz“: Bitte mitmachen!
Dies ist eine herzliche Einladung, am „Stadtradeln“ vom 2. bis 22. September 2020 in unserer Stadt teilzunehmen, die mit dem Rad zurückgelegten Kilometer zu sammeln und Gewinne zu bekommen.
Auch ich werde gerne bei der Aktion mitmachen und für den Weg zur Arbeit, wenn es mein Kalender zulässt, das Auto gegen mein Fahrrad eintauschen.
Denn es gibt sehr viele gute Gründe, sich auf’s Rad zu schwingen: Radfahren macht Spaß, unterstützt den Klimaschutz und ist aktive Gesundheitsförderung.
Motivieren Sie Ihre Familie, Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen, motiviert Eure Klassenkameradinnen und –kameraden und Lehrerinnen und Lehrer zum Mitradeln. Damit leisten Sie / Ihr einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität hier in unserem schönen Koblenz!
Den Organisatoren der Aktion und allen „Stadtradlerinnen und –radlern“, die sich für‘s Fahrradfahren hier in unserer Stadt einsetzen, danke ich herzlich für ihr Engagement und ihr Mitmachen. Jeder mit dem Fahrrad zurück gelegte Kilometer zählt!
Mit sportlichen Grüßen
Ihr / Euer
David Langner
Koblenz radelt erneut für ein gutes Klima!
Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde
Vom 02.09.2020 bis zum 22.09.2020 ist die Stadt Koblenz beim diesjährigen Sadtradeln mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Koblenz leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter koblenz.de/stadtradeln. Schon seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in ihrer Stadt in die Pedale.
„Radfahren unterstützt den Klimaschutz und ist zusätzlich aktive Gesundheitsförderung. Die Aktion Stadtradeln ist gemeinnützig und soll den vermehrten Fahrradgebrauch in der Stadt Koblenz fördern.“, so der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Ein Großteil der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entsteht im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2vermeiden. Ist das nicht Grund genug lieber das Fahrrad statt das Auto zu benutzen?
Jede*r kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. Als besonders beispielhafte Vorbilder sucht Koblenz auch STADTRADELN-Stars, die in den 21 STADTRADELN-Tagen kein Auto von innen sehen und komplett auf das Fahrrad umsteigen. Während der Aktionsphase berichten sie über ihre Erfahrungen als Alltagsradler*in im STADTRADELN-Blog.
Um das Sammeln der Kilometeranzahl etwas leichter zu gestalten, können die Teilnehmer*innen ganz einfach die STADTRADELN-App benutzen. Hier werden die gefahrenen Strecken per GPS getrackt und die Kilometer danach dem Team sowie der Kommune gutgeschrieben.
Oberbürgermeister David Langner hofft auf eine rege Teilnahme aller Bürger*innen, Parlamentarier*innen und Interessierten beim STADTRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
FeldmannServices e.K.
Tel.: (+49)261 20029980
Mail: moinmoin at feldmannservices.de
Zuständig für die Organisation und Durchführung der Kampagne sowie des Marketings
Dagmar Körner
Klimaschutzbeauftragte
Tel.: (+49)261 1291534
Mail: koblenz at stadtradeln.de
STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis und wird von den Partnern Ortlieb, ABUS, Busch + Müller, Stevens Bikes, MYBIKE, Paul Lange & Co., WSM und Schwalbe unterstützt.
Mehr Informationen unter
koblenz.de/stadtradeln
stadtradeln.de
DAS STADTRADELN
Der internationale Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis lädt alle Mitglieder der Kommunalparlamente ein, als Vorbild für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und sich für eine verstärkte Radverkehrsförderung einzusetzen. Im Team mit Bürger*innen sollen sie möglichst viele Fahrradkilometer für ihre Kommune sammeln. Die Kampagne will Bürger*innen für das Radfahren im Alltag sensibilisieren sowie die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen. Seit 2017 können auch Städte, Gemeinden und Landkreise außerhalb Deutschlands die Kampagne an 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September durchführen. Es gibt Auszeichnungen und hochwertige Preise zu gewinnen – vor allem aber eine lebenswerte Umwelt mit weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen und weniger Lärm. stadtradeln.de
DAS KLIMA-BÜNDNIS
Seit mehr als 25 Jahren setzen sich die Mitgliedskommunen des Klima-Bündnis mit ihren indigenen Partnern der Regenwälder für das Weltklima ein. Mit rund 1.700 Mitglieder in über 25 Ländern ist das Klima-Bündnis das weltweit größte Städtenetzwerk, das sich dem Klimaschutz widmet, und das einzige, das konkrete Ziele setzt: Jede Klima-Bündnis-Kommune hat sich verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen alle fünf Jahre um zehn Prozent zu reduzieren. Da sich unser Lebensstil direkt auf besonders bedrohte Völker und Orte dieser Erde auswirkt, verbindet das Klima-Bündnis lokales Handeln mit globaler Verantwortung. klimabuendnis.org
Schon seit längerer Zeit betreibe ich Radsport, bin jedoch erst vor kurzem auf das Rennrad umgestiegen (ursprünglich komme ich vom MTB). Dabei macht es mir vor allem Spaß, verschiedene Herausforderungen zu suchen. Verbunden mit dem Klimaschutz kam dann Stadtradeln sehr entgegen und es ist spannend zu gucken, wie viel Kilometer auch während der Schulzeit zurückgelegt werden können.
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Fahrradfahren macht Spaß und hält fit.
Jeder zurückgelegte Fahrradkilometer ist ein aktiver Beitrag für mehr Umwelt- und Klimaschutz.
mehr lesen
LVermGeo RLP
Radfahren ist für mich eine Herzensangelegenheit und eine große Passion. Es verbindet für mich idealtypisch Hobby, umweltbewusste Mobilität und Gesundheitsförderung. Stadtradeln macht Spaß, weil man als Team das Radfahren lebt und erlebt und symbolisch fördert und andere zum Mitmachen animiert. Meine Hoffnung: Ein jährlich größeres Team LVermGeo beim Stadtradeln in Koblenz. Ich bin allen sehr dankbar, die mitmachen, vollkommen unabhängig von den individuell gefahrenen Kilometern!
mehr lesen
BAAINBw
Immer 8000Watt Fullforcevoraus
Kleines Blatt? NEIN DANKE!
mehr lesen
Natural Sports Club
Ausdauersport in der freien Natur: Eins sein mit dem eigenen Körper, ihn spüren, seine Zeichen erkennen und lernen, adäquat zu reagieren. Natürliches Selbstbewusstsein entwickeln durch Freude an der Bewegung statt verbissenem Training zur Erreichung ehrgeiziger Ziele. Die Sportplattform Natural Sportshub Koblenz will die Region Koblenz in sportlicher Hinsicht fördern und bekannter machen. Dies soll gelingen durch eine stetig steigende Zahl von relevanten Angeboten und Informationen rund um den Sport – insbesondere den Ausdauersport in Koblenz und seiner näheren Umgebung. Wir engagieren uns für eine Triathletin mit Mukoviszidose, indem wir unsere Saison-Kilometer sammeln, um diese zu spenden (10/1/5 Cent pro Kilometer Schwimmen / Radfahren / Laufen).
mehr lesen
Allgemein & Innere Medizin im CIM
Habt Spaß beim Radeln
mehr lesen
Canyon Bicycles
Fahrradfahren ist unser liebstes Hobby, unsere Leidenschaft und unser Beitrag zu einem verantwortungsvollen Lebensstil. Wir stehen für und stehen auf urbane Mobilität und wollen ein Zeichen dafür setzen, Koblenz zu einem attraktiven Fahrradstandort zu machen.
mehr lesen
AWO Seniorenzentrum Laubach
Wir radeln... in der Freizeit... zum Job... zu Freunden... und bald auch mit dem Job-Rad?!
mehr lesen
SIG Koblenz e.V.
Als Radsportverein legen wir viele Tausend Kilometer im Jahr in und rund um Koblenz zurück. Dabei liegen uns die Natur und der Klimaschutz besonders am Herzen. Zu unseren wöchentlichen Vereinstreffen reisen wir z.B. bereits mit dem Fahrrad an. Bei den vielen Ausflügen in den Wald lernt man den Respekt gegenüber der Natur. Als Koblenzer Verein möchten wir aber auch auf die vielen Missstände der Verkehrsführung in der Stadt und den Stadtteilen hinweisen. Eine Katastrophe und teils Lebensgefährlich, vor allen in der Gruppe.
mehr lesen
ArtistsForFuture
“Every time I see an adult on a bicycle, I no longer despair for the future of the human race.” H.G. Wells
mehr lesen
Johanniter Mittelrhein
In diesem Jahr ist alles etwas anders... Unsere Teilnahme beim Münzlauf ist leider nicht möglich. Mit dem Stadtradeln allerdings können wir gemeinsam als Team antreten, unser Engagement für eine saubere und radfreundliche Stadt Koblenz unter Beweis stellen und gemeinsam den Team-Sieg holen. Daher: Ladet euch die Stadtradeln-App herunter, meldet euch an und unterstützt unser Johanniter-Team mit jedem gefahrenen Kilometer. Ich freue mich darauf!
mehr lesen
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Gemeinsam aktiv. Jeder km zählt egal ob der Weg zur Arbeit, der Wochenendausflug mit Freunden und Familie, Einkaufen, Sport, u.s.w..
Aktiv und gesund fortbewegen und gemeinsam etwas für die Fahrradfreundlichkeit in Koblenz und Umgebung bewegen.
Viel Spaß beim Radeln!
mehr lesen
MEDI-CENTER
Normalerweise tragen wir durch unsere Versorgungen mit Reha-Hilfsmitteln zur Mobilität anderer bei. Jetzt werden wir gerne im Rahmen der Akion Stadtradeln selber mobil und gehen hochmotiviert an den Start!
mehr lesen
Eichendorff-Gymnasium Koblenz
„Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.” – Eddy Merckx
mehr lesen
Race Velo Club Koblenz
Wir sind ein Social Cycling Club & Community mit leidenschaftlichen und aktiven Radsportlern rund um Koblenz. Du hast Bock mit uns deine Runden zu drehen? Dann schnapp dir dein Rennrad und schließe dich uns an.
Find uns auf Facebook, Insta und im www raceveloclub cc
Uns ist sehr daran gelegen, dass wir unserer Leidenschaft, dem Radsport in unserer Heimat nachgehen können. Die Infrastruktur muss dafür dringend verbessert werden.
Wir hoffen mit dieser Aktion unseren Teil beitragen zu können, damit unser Koblenz auch für unsere Kinder sicherer wird.
mehr lesen
Bethesda - St. Martin
Ich freue mich, mit einem Team aus Kolleginnen und Kollegen aus der Stiftung Bethesda-St. Martin hier teilnehmem zu können. Wir wollen damit zeigen, dass das Rad oft eine gesunde und ökologisch sinnvolle Alternative zur Fortbewegung im Nahbereich sein kann. Gleichzeitig soll durch unsere Teilnahme der Stadt Koblenz auch deutlich gemacht werden, dass noch immer große Defizitie in der lokalen Radfahr-Infrastruktur bestehen und unsere Hoffnung ist, dass jede/r Teilnehmende/r den Verantwortlichen der Stadt mehr Motivation gibt, hier endlich Verbesserungen herbeizuführen. Anegungen gibt es seit Jahren genug!
mehr lesen
Team Koblenz • SL Training
Wir glauben daran, dass Bewegung glücklich macht und das in der Natur - ein Traum! Lasst uns die Blechlawinen durch Räder ersetzen, damit wir noch lange diese wundervollen Wälder genießen können!
mehr lesen