Aufgrund der Corona-Pandemie und der entsprechend einzuhaltenden Schutzmaßnahmen finden in diesem Jahr keine von der Stadt organisierten Touren statt. Der ADFC Strohgäu bietet im Aktionszeitraum unter Einhaltung der Hygienetipps (mit Mund-Nasen-Schutz zum Treffpunkt kommen, Abstand halten, Angabe von Kontaktdaten) wöchentlich Feierabendtouren an.
Feierabendtouren
02.07.2020; 09.07.2020; 16.07.2020
Wann: 18.30 Uhr
Wo: Weilimdorf S-Bahnhof Gleis 1
Strecke: 20 - 40 km
Dauer: 1,5 - 2,5 Stunden inkl. Pausen
RepairCafe Fahrrad-Spezial
15.07.2020
Wann: ab 16 Uhr
Wo: Bürgertreff Korntal
Vorab Anmeldung notwendig unter mail at repaircafe-km.org unter Angabe von Defekt (gern mit Foto) bis 14.07. 12 Uhr. Sie erhalten eine Bestätigung mit Uhrzeit und können dann zum vereinbarten Zeitpunkt mit Mund-Nasen-Schutz zum Empfang im Bürgertreff kommen.
In Zeiten der Corona-Pandemie kommt dem Fahrradfahren als Freizeitaktivität und Alternative zum ÖPNV eine besondere Bedeutung zu. Sammeln Sie also gemeinsam mit anderen auf Ihrem Weg zur Arbeit oder der Feierabendrunde oder auf Ihrem Weg zum Einkauf Radelkilometer für Korntal-Münchingen.
Wir laden alle Bürger*innen ein, beim STADTRADELN mitzumachen - denn auch, wenn jeder für sich fährt, ist es am Ende die Gemeinschaftsleistung, die zählt. Für Familien, Vereinsfreund*innen oder Kolleg*innen ist die Teilnahme am STADTRADELN daher eine gute Möglichkeit, um den gemeinsamen Teamgeist zu stärken. Von gemeinsamen Radtouren in großen Gruppen ist jedoch abzusehen, die Einhaltung des empfohlenen Mindestabstandes ist auch auf dem Fahrrad einzuhalten.
Ihr Bürgermeister Dr. Joachim Wolf
Offenes Team - Korntal-Münchingen
Korntal-Münchingen radelt für ein gutes Klima
mehr lesen
ADFC Strohgäu
Liebe Radlerinnen und Radler, auch wenn wir in diesem Jahr "anders" auf Tour sind als sonst: Radfahren geht immer - allein, zu zweit, in Kleingruppe. Setzen wir "Corona" etwas Positives entgegen und sammeln nun erst recht viele Kilometer auf zwei Rädern!
Registrieren, radeln, dabeisein und Geleistetes aufschreiben - damit tun wir etwas für die Fitness, die Psyche und das Klima. Das ist doch schon mal eine ganze Menge! Viel Spaß, gesund bleiben und allzeit gute Fahrt
wünscht Wiebke von der Foehr
mehr lesen
MitarbeiterInnen der Stadt
Trotz Corona (oder gerade wegen Corona) Radfahren ist super. Abstand halten in der frischen Luft, Hände immer am Lenker, kein Bussi Bussi: Hygiene-vorschriften werden exakt eingehalten!
Also macht mit, das Wetter wird auch immer besser.
Direkt nach dem Homeoffice oder normalen Office, der Kita, dem Außendienst aufs Fahrrad schwingen und für den Klimaschutz Kilometer sammeln. Jeder Kilometer zählt, egal ob nur 20 km oder ein spontaner Kurzurlaub auf dem Fahrrad in den drei Wochen.
mehr lesen
GKM Gymnasium Korntal-Münchingen
Die Schule ist eine ideale Möglichkeit über die Vorteile des Radelns zu informieren.
Vielleicht sind diese Infos hoch ansteckend in diesen Zeiten und verbreiten sich ungebremst exponetiell...
mehr lesen
GKM Gymnasium Korntal-Münchingen
Wege entstehen dadurch, dass man sie radelt.
mehr lesen
GKM Gymnasium Korntal-Münchingen
Hopsgenehme auf höchstem Niveau
mehr lesen