Der Landkreis Reutlingen nahm vom 19. September bis 09. Oktober 2020 an der TOUR du DUERF teil.
Nadine Wachter
Klimaschutzbeauftragte
Tel.: 00497121 4803323
wir-radeln at kreis-reutlingen.de
Landkreis Landkreis Reutlingen
Kreisamt für nachhaltige Entwicklung
Haydnstraße 5-7
72762 Reutlingen
Das STADT-LAND-RADELN findet in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie im Spätsommer statt.
Gewinner bei der Aktion sind natürlich alle Radelnden!
Für die stärksten Teams gibt es zusätzliche Preise:
Die Teams mit den absolut meisten Kilometern und den meisten Kilometern je Teammitglied im Aktionszeitraum erhalten Geldprämien vom Landkreis.
1. Platz: 20 Euro pro Teammitglied, max. bis zu 200 Euro
2. Platz: 10 Euro pro Teammitglied, max. bis zu 100 Euro
3. Platz: 5 Euro pro Teammitglied, max. bis zu 50 Euro
Unter allen Teilnehmenden werden vom Landkreis außerdem 10 Gutscheine im Wert von je 30 Euro für ein Fahrradgeschäft der eigenen Wahl verlost.
Fahrradwaschanlage am 19. September von 9 bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt in Bad Urach
Zum Auftakt am 19. September kann auf dem Wochenmarkt in Bad Urach das eigene Fahrrad in einer mobilen Fahrradwaschanlage einer Grundreinigung unterzogen werden. Von 9 bis 13 Uhr steht diese direkt am Rathaus in Bad Urach für Sie bereit. Außerdem ist der Landkreis mit einem Infostand zum STADT-LAND-RADELN und einer Klima-Waage für Kinder vor Ort.
Radausfahrt „Rauher Hund“ am Freitag, 25. September 2020 um 14 Uhr
Die Stadt Münsingen plant am 25. September 2020 um 14 Uhr eine gemeinsame Radausfahrt von rund 50 Kilometern (e-Bike oder normales Fahrrad) ab dem Mobilitätszentrum Münsingen. Geplante Strecke: Münsingen – Heutal – Bremelau – Luckenhöfe – Kochstetten – Rauher Hund – Heiligental – Gundelfingen (geplante Einkehr) – Buttenhausen – Tiefental – Fauserhöhe – Münsingen. Sollte ein e-Bike vom Mobilitätszentrum benötigt werden, so kann dieses zum Spezialpreis von 25 Euro für die Ausfahrt gemietet werden (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Die Tour ist so geplant, dass auch Radler ohne e-Antrieb die Strecke bewältigen können. Die Rückkehr am Mobilitätszentrum ist für ca. 18:30 Uhr bis 19 Uhr vorgesehen. Anmeldung bis zum 20. September 2020 per E-Mail oder telefonisch (hans-peter.engelhart at muensingen.de, Tel.: 07381 / 182-144).
Weitere Infos auch unter: www.kreis-reutlingen.de/stadt-land-radeln.
Wenn Sie Ihre Kilometer nicht online eintragen möchten, verwenden Sie den Kilometererfassungsbogen.
Landratsamt
Egal ob viele Kilometer oder nur ein paar wenige. Jeder Weg mit dem Fahrrad zählt.
mehr lesen
ADFC Reutlingen
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit mehr als 175.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Radfahrer*innen in Deutschland. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs und die Herbeiführung der Verkehrswende.
Der Kreisverband Reutlingen setzt sich z.B. in der Taskforce Radverkehr für die Belange des Radverkehrs ein.
Zusammen mit dem Kreisverband Tübingen bieten wir ein jährliches Radtourenprogramm an. Schauen Sie einfach auf unsere Homepage - suchen Sie nach "ADFC Reutlingen". Dabei sind -wie auch hier imTeam - Nicht-Mitglieder herzlich willkommen!
mehr lesen
Schwörer Haus KG
Wir freuen uns über jeden der mitmacht, weil jeder Kilometer zählt !!
mehr lesen
ancosys
Stadtradeln bietet allen Teilnehmern eine Plattform um den stadt- und verkehrsplanerischen Entscheidern zu signalisieren, dass Radfahren längst nicht nur ein Freizeitvergnügen ist.
Durch die öffentliche AKtion wird allen gezeigt, welche Fahrleistungen geleistet werden können. Dabei ist die Wirkung in der Gemeinschaft viel größer als wenn jeder "nur für sich" fährt.
mehr lesen
Schönwetterradler
Radeln fürs Klima❗️
...und gegen die Pfunde
mehr lesen
Römerradler 4.0
Alle sind willkommen mitzuradeln!!!
Dreh am Rad und hab Spaß dabei....
mehr lesen
Die Rennradler
"Radfahren kommt dem Flug der Vögel am nächsten..."
(Louis J. Halle, US-amerikanischer Naturforscher und Autor, 1910 – 1998)
mehr lesen
SMV & Friends GSR Bad Urach
Noch zwei Tage bis zum Start... :)
mehr lesen
Kirche Kohlstetten
Unsere Kirche soll Radweg-Kirche werden.Weil wir an einem schönen Radweg liegen der durch eine wunderbare Landschaft führt.
Da fahren wir auch selber gerne Rad um unsere Natur zu genießen. Wenn wir dabei noch was für unsere Gesundheit und unsere Umwelt tun können macht das einfach Spaß.
mehr lesen