Der Landkreis Teltow-Fläming nahm vom 05. September bis 25. September 2020 an der TOUR du DUERF teil.
Werina Neumann
SB Klimaschutz
Tel.: +49 3371 608 2401
Jean Kammer
SGL Kreisentwicklung
Tel.: +49 3371 608 4100
klimaschutz at teltow-flaeming.de
Landkreis Landkreis Teltow-Fläming
Umweltamt + Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Herzlich willkommen:
Das diesjährige „STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima“ findet in der Zeit vom 5. bis 25. September 2020 statt.
Achtung: Serverprobleme.
Leider gab es gleich zum Beginn (am Montag, 7.9. bis Mittwoch, 9.9.) große Serverprobleme.
Die Reparaturmaßnahmen an den Servern haben nicht den versprochenen Erfolg gebracht.
Um die Seite vorerst zu stabilisieren, hat das Stadtradeln-Team daher entschieden, die Ergebnisübersichten temporär auszublenden, da diese vergleichsweise viel Rechenkapazität benötigen. Dieser Ansatz war erfolgreich.
Website STADTRADELN
Bis auf die Ergebnisübersichten funktionieren sämtliche Bereiche für Radelnde und Koordinator*innen wieder zuverlässig – z. B. Registrierung, km-Buch, Radelnden-, Team- sowie Kommunenverwaltung.
STADTRADELN-App
Strecken können wieder wie gewohnt getrackt werden. Alle Strecken, die in den letzten Tagen via App aufgezeichnet und noch nicht ins km-Buch übertragen wurden (gekennzeichnet durch ein kleines Uhr-Icon hinter dem Eintrag), werden automatisch von der App auf den Server übertragen – die App versucht dies so lange, bis die Übertragung erfolgreich war. Erst wenn das Uhr-Icon nicht mehr hinter einem Strecken-Eintrag auftaucht und der Eintrag wider Erwarten nicht im km-Buch erscheint, muss die Strecke manuell nachgetragen werden.
Die Aktion STADTRADELN soll dazu ermutigen, das Fahrrad mehr denn je als ein attraktives, sicheres und klimafreundliches Verkehrsmittel zu nutzen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Bundesgesundheitsministerium haben Radfahren in der aktuellen Pandemie-Situation ausdrücklich empfohlen. Fahrradfahrende sind vergleichsweise einer geringeren Ansteckungsgefahr ausgesetzt, umgehen die Enge von öffentlichen Verkehrsmitteln und stärken effektiv ihre Gesundheit.
Dennoch rät der Landkreis derzeit davon ab, das STADTRADELN 2020 mit gemeinsamen Radtouren, Auftaktveranstaltungen oder anderen Aktionen, bei denen viele Menschen zusammenkommen, zu flankieren.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Durchführung im Landkreis in diesem Jahr ausschließlich durch Privatfahrten umgesetzt. Auf Sternfahrten und Gruppenveranstaltungen wird verzichtet. Die Übermittlung der Daten erfolgt online.
Bei der unter freiem Himmel stattfindenden „STADTRADELN“-Aktion wird dazu aufgerufen, Abstand zu halten. Jede Person ist aufgefordert, die allgemeinen Hygieneregeln und Hygieneempfehlungen zur Vorbeugung von Infektionen zu beachten. Es gelten die örtlichen SARS -CoV-2-Umgangsverordnungen.
Es wird zudem empfohlen, einen Helm und gut sichtbare Kleidung zu tragen.
Die Teilnahme an der/einer Radtour erfolgt auf eigene Gefahr.
Viele Menschen haben aktuell die Zeit des Lock-down für ausgiebige Radtouren auf unserer wunderschönen Fläming-Skate genutzt und damit positiv etwas für ihre Fitness und Gesundheit getan.
http://www.flaeming-skate.de/de/aktuelles/2020/07/fsit.php
Das Fahrrad ist wahrscheinlich aktuell das beste und zugleich klimafreundlichste Verkehrsmittel für alle täglichen Wege. Daher ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, sich noch häufiger auf das Rad zu schwingen.
Vom 5. bis 25. September 2020 lautet das Motto „Rad statt Auto – auch in diesem Jahr!“
In diesem Zeitraum beteiligen sich der Landkreis und seine Kommunen zum dritten Mal an der internationalen Aktion STADTRADELN, radeln für ein gutes Klima. Egal ob zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit. Jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad gefahren wird, trägt zum Klimaschutz bei.
Machen Sie mit beim STADTRADELN, werden Sie Teil der Verkehrswende, tun Sie etwas für sich, für andere, für Ihre Gesundheit.
Melden Sie sich gerne gleich jetzt kostenlos online in einem der Teams an, gerne auch im "offenes Team - Landkreis Teltow-Fläming".
Für die besten Teams und Radler gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen.
Uns allen viel Spaß beim Radeln und bleiben Sie gesund!
NEU:
Im brandneuen Podcast erfahren Sie alles rund ums STADTRADELN und das Thema Radverkehr. Der Redakteur und Moderator Ludger Vortmann führt spannende Interviews zur Idee der Kampagne, dem Radverkehrsforschungsprojekt MOVEBIS, der aktuellen Radverkehrspolitik oder der Kampagne aus Sicht von Kommunen. Aber schauen Sie am besten selbst in die Episodenliste.
„STADTRADELN. Der Podcast“ erscheint jeden zweiten Freitag auf allen gängigen Podcast-Kanälen.
Jetzt abonnieren und weitersagen
Die aktuellen Podcast-Folgen finden Sie direkt bei iTunes, Spotify, SoundCloud oder der Podcast-App Ihres Vertrauens.
Offenes Team - Landkreis Teltow-Fläming
Herzlich willkommen. "offenes Team - Landkreises Teltow-Fläming" ist für alle geöffnet, die sich beim STADTRADELN Wettbewerb im Landkreis Teltow-Fläming beteiligen möchten.
mehr lesen
Der Bock Rollt Juuut - Jüterbog
Los geht's - Wir radeln,radeln und radeln... auf die Kilometer fertig los.
mehr lesen
Offenes Team - Luckenwalde
Alle Radfahrerinnen und Radfahrer in Luckenwalde, die kein eigenes Team gründen und sich auch keinem anderem Team anschließen wollen, sind im Offenen Team Luckenwalde herzlich willkommen!
mehr lesen
Flaeming-Skate
Liebe Flaeming-Skate-Radler,
genießt die Touren unserer tollen Region und all eure weiteren Aktivitäten an der frischen Luft!
Schon heute ein dickes Dankeschön, dass ihr die Aktion Stadtradeln mit eurer Teilnahme unterstützt.
Viel Spaß und eine tolle Zeit wünscht euch die Flaeming-Skate :-)
mehr lesen
Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.
Stark für Andere! Stark fürs Klima! Stark für Eine-Welt!
mehr lesen
Die GRÜNschnäbel
Viele kleine Aktionen können Großes bewirken. Jeder kleine Schritt zählt!
mehr lesen
Ökopaten e.V.
Das Schöne am Radeln ist, das Reine, Ehrliche, sich im direkten Einfluss mit der Umwelt fortzubewegen und das Leben dabei mit allen Höhen und Tiefen zu erleben - im wahrsten Sinne. Denn jeder Radler weiß, das nach der Anstrengung einer fordernden Steigung ein erholsames Gefälle folgt und wie schön ist bitte das Gefühl eine Herausforderung erfolgreich gemeistert zu haben?
Lasst uns alle Spaß am Radeln haben und unseren stressigen Alltag etwas entschleunigen. Genießt die Zeit auf dem Zweirad und nehmt eure Umgebung wahr. Ihr werdet es nicht bereuen!
Liebe Grüße eure Ökopaten aus der Nachbarschaft.
mehr lesen
Beach Crew
Radfahren ist erwiesermaßen das einzige "Verkehrsmittel", welches einen gesamtgesellschaftlichen Nutzen erwirtschaftet. Es ist sauber, verbraucht wenig Platz, nur die eigene Energie und hält gesund.
Kurz, der ideale Weg, die Verkehrswende voranzutreiben. Dementsprechend, steigt auf eure Fahrräder und fahrt Fahrrad. Nicht nur bei Stadtradeln ;)
mehr lesen
Rolls-Royce radelt
Viele Kollegen leben in Berlin und fahren mit dem Rad zur Arbeit in Dahlewitz. Am Morgen die Großstadt hinter sich zu lassen und durch Brandenburger Wiesen zur Arbeit zu radeln, erfrischt und motiviert für den Arbeitstag.
mehr lesen
Radeln für ein gutes Klima
Beim Stadtradeln geht es um Spaß am Radfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zugewinnen. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren werden, ließen sich deutschlandweit etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 jährlich vermeiden.
mehr lesen
Team Ludwigsdorf
Hallo zusammen !
Hiermit lade ich JEDEN herzlich ein, meinem Team beizutreten.
Das Stadtradeln soll vor allem Spaß machen und zeitgleich unser Klima und unsere Umwelt etwas schützen. Und vielleicht bekommt der ein oder Andere ja Lust, anschließend vermehrt mit dem Fahrrad zu fahren.
Auf geht´s!!! Viel Spaß!!!
mehr lesen
Rangsdorfer Radtouren
Radfahren ist als umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Fortbewegungsart einfach ideal. Bitte macht mit und zeigt, was wir drauf haben...
mehr lesen
DEIN ZAHNARZT Rangsdorf
Wir radeln für ein gutes Klima in Rangsdorf und für gesunde Mitarbeiter und Patienten in unserer Zahnarztpraxis.
mehr lesen
Grünes Radelteam
Wir radeln für eine lebenswerte Zukunft. Lasst das Auto mal stehen, schnappt Eure Fahrräder und genießt den Spätsommer. Lasst uns die Welt ein kleines bisschen besser machen und CO2 einsparen.
mehr lesen