Die Stadt Lemgo im Kreis Lippe nahm vom 05. September bis 25. September 2020 an der TOUR du DUERF teil.
Gerhard Reineke
Radverkehrsbeauftragter
Tel.: +49 5261 213 196
Silke Kroll
Tel.: 05261 213-473
lemgo at stadtradeln.de
Stadt Lemgo
Heustraße 36-38
32657 Lemgo
Geführte Radtour des ADFC-Lippe am Samstag, den 19.09.2020:
Start 13:00 Uhr am Regenstorplatz mit Ziel Bega (33 km im moderaten Tempo)
Engelbert-Kaempfer-Gymnasium
Schon seit vielen Jahren nimmt das Engelbert-Kaempfer-Gymnasium am Stadtradeln teil. In diesem Jahr ist durch Corona einiges anders, besonders für mich als Abiturient. Anders als beim Hallensport ist das Infektionsrisiko beim jedoch eher gering. Zudem können durch das Pendeln mit dem Fahrrad überfüllte Schulbusse umgangen werden. Deswegen lohnt es sich, gerade in diesem Jahr möglichst oft das Fahrrad zu nehmen. Fahrradfahren ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesundheitsfördernd und krisenfest ;)
mehr lesen
ADFC-offen für alle Radelfreunde
Hallo Radelfreunde,
viel Spaß beim Stadtradeln 2020 im Team des ADFC!
Genießt die Zeit an der frischen Luft als willkommene Ablenkung von den Erfordernissen der Virus-Pandemie!
So erfreulich die Erlebnisse in dieser Zeit beim Radfahren hoffentlich sein werden, so wichtig ist es auch, für den Klimaschutz Flagge zu zeigen!
Die Pandemie wird irgendwann aus dem Vordergrund gerückt sein – die Klimaveränderung leider nicht. Da ist es wichtig zu zeigen, dass Radfahren eine wirklich umweltfreundliche Fortbewegungsart darstellt.
Durch viele Fahrrad-Kilometer können wir die Politik dazu animieren, endlich mehr für diese Verkehrsart zu tun, damit nicht weiterhin der Verkehrssektor eine unrühmliche Ausnahme bei den Bemühungen, CO2 einzusparen, darstellt.
mehr lesen
Alt Lemgo Team Stadtradeln
Wir vom Verein Alt Lemgo beteiligen uns natürlich auch dieses Jahr an der Aktion Stadtradeln.
Dieses Jahr ist das Vereinsleben in punkto Radeln viel zu kurz gekommen.
Ab dem 5. September sind alle Vereinsmitglieder und die die es evtl. werden wollen eingeladen mit uns zu radeln.
Touren sind geplant und können dem Flyer und der örtlichen Presse entnommen werden.
Wir die Radwanderführer geben natürlich auch gern Auskunft.
mehr lesen
#teammarkusbaier
Stadtradeln findet trotzdem statt! Während der Pandemie haben viele neue RadlerInnen das Verkehrsmittel wieder entdeckt. Fahrradfahren hält fit und ist gut für die Umwelt. Lemgo ist eine Stadt des Fahrradfahrens und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- fahrradfreundlicher Städte! Der Anteil des Radfahrens am Modal Split beträgt bei uns 17 %, Tendenz steigend. Mit seinem kompaktem Städtebau und kurzen Wegen ist Radfahren einfach praktisch in der Alten Hansestadt. Und ständig kommen neue und verbesserte Radwege dazu, wie gerade am Braker Weg, die neue Radwegbrücke über die Bega etc... Radeln Sie mit mir mit... Ihr Markus Baier
mehr lesen
BUND-Lemgo
Der Bund für Umwelt und Naturschutz kämpft an vielen Fronten, um die Lebensgrundlagen auf diesem wundervollen Planeten zu erhalten. Die Unterstützung des klimafreundlichen Fuß- und Radverkehrs sind uns daher ein großes Anliegen. Die Aktion "Stadtradeln" hilft aus bequemen Gewohnheiten auszubrechen und die Freiheit auf dem Rad zu erleben. Viel frischen Wind um die Nase wünsche ich allen Teilnehmern.
mehr lesen