Die Städteregion Aachen nahm vom 01. Juni bis 21. Juni 2020 an der TOUR du DUERF teil.
Friederike von Spankeren
Klimaschutzmanagerin
Tel.: 0049 241 51986800
friederike.von-spankeren at staedteregion-aachen.de
Charlotte Seck
Tel.: 0049 241 51986801
charlotte.seck at staedteregion-aachen.de
StädteRegion Aachen
Umweltamt
Zollernstraße 20
52070 Aachen
Alltagsradler Eschweiler-Stolberg
Das Team Alltagsradler Eschweiler-Stolberg besteht aus Radüberzeugten. Das Fahrrad ist günstig, selbst in der Upperclass, fördert die Gesundheit, braucht wenig Platz auf Parkplätzen und auf der Straße und trägt massgeblich zur Verbesserung des Klimas bei.
Durch Verkehrsführung, die sich meist auf den Autoverkehr konzentriert, wird das Fahrrad bei vielen Verkehrsteilnehmern als nicht alltagstauglich eingeschätzt. Radwege sind oft in bedauerlichem Zustand, Radschutzstreifen sind zu schmal und werden als Parkplatz missbraucht, Baustellen werden nicht für Radfahrende und Fussgänger eingerichtet, Autofahrer halten den gesetzlich vorgeschriebenen Abstand von 1,50m nicht ein, usw.. Um sicher von A nach B zu gelangen setzen wir uns bei Politik und Verwaltung für Gleichberechtigung ein.
mehr lesen
Kzwei
Unser Team-Name Kzwei bezieht sich nicht auf den zweithöchsten Berg der Erde, sondern auf unsere Kirchengemeinde Kornelimünster-Zweifall. Wir sind eine bunte, altersgemischte Gruppe, fahren alle im Alltag gern Rad und machen zum ersten Mal als Team beim Stadtradeln mit.
mehr lesen
Lammersdorf
Es handelt sich um das Lammersdorf im Kreis Simmerath. Die Gruppe ist frei. Es steht kein Verein, keine politische Vereinigung oder sonst irgendwas dahinter. Hier geht es nur ums Kilometerfressen ;D
mehr lesen
Bootcamp by Janine Hanrath
Los geht‘s! Genießt die Touren, die Natur & die herrlich Luft☀️
mehr lesen
Team Mission Herzrasen
Zum 3ten male bin ich nun beim Stadtradeln dabei. In den Jahren zuvor war "mein" Team bekannt unter Feuerwehr Stadt Eschweiler. In diesem Jahr nennen wir es Team Mission Herzrasen weil wir für den guten Zweck radeln möchten. Für den Fall das wir Preisgeld erradeln, werden wir dieses an Herzkrankes Kind Aachen e.V. zu 100% spenden.
Ich hoffe, ich kann dies mit meinen Mitstreitern erreichen.
Es gibt nichts schöneres als in der freien Natur sich zu bewegen und die Landschaft zu genießen. Dabei noch die Umwelt schonen, wenn man anstatt das Auto mal das Rad nimmt um z.B. zur Arbeit zu fahren oder Besorgungen zu erledigen.
Ich wünsche allen eine Unfallfreie und Stressfreie Zeit auf dem Rad !!!
#bleibensiegesund
mehr lesen
Die Motzköepfe
Auch wir sind dieses Jahr das 3.te mal dabei und werden auch als kl. Team die Strecken zwischen Eschweiler, Düren, Heinsberg und Aachen unsicher machen. Allen Teams viel Spaß und Unfallfreie Fahrt.
mehr lesen
Alternatiefbauamt
Den Radfahrer und den Radverkehr mehr in den Fokus von Politik und Gesellschaft rücken; das sollte das vorrangige Ziel der Aktion sein. Hieraus können wieder Projekte entstehen, die das Radfahren in unserer Stadt sicherer und erlebnisreich machen. Ein bisschen Spaß und Ehrgeiz beim Wettbewerb ist natürlich auch erlaubt. In dem Sinne eine gute und gesunde Zeit allen Teilnehmern und viel Freude beim Kilometersammeln.
mehr lesen
Fahrradgruppe Bergwacht Rohren
Im Jahr 1996 wurde im Sportverein "Bergwacht Rohren" im Bereich des Freizeitsports eine Fahrradgruppe ins Leben gerufen. Die Idee hierbei war, das Fahrrad nicht als Leistungssport zu nutzen, sondern älteren Sportlern eine Aktivität anzubieten um sich fit zu halten und die Kameradschaft zu pflegen.
Seither trifft sich die Gruppe regelmäßig nach einem festem Terminplan, der für den Zeitraum April bis Oktober erstellt wird. Dies bietet die Gelegenheit, die nähere Heimat einmal klimafreundlich zu erkunden. Hierbei wird in immer wechselnden Routen das Monschauer und das Schleidener Land, das Rurseengebiet, sowie Ostbelgien befahren. Derzeit gehören der Gruppe 28 Personen mit einem Durchschnittsalter von nahezu 70 Jahren an.
mehr lesen
Team Lammersdorf
Wir sind die Laimisch Riders vom TuS Lammersdorf. Mit dem Rad sind wir in und für die Gemeinde Simmerath und die Städteregion Aachen unterwegs. Unsere Heimat ist die Eifel und die ganze Gemeinde fährt mit uns!
Mit dem Nationalpark Eifel, ausgedehnten und wunderschönen Wäldern, dem Rursee, der Ravel Route, wunderbarer Natur und einer ausbaufähigen Infrastruktur an Rad und Radschnellwegen, haben wir die besten Voraussetzungen, unsere Heimat auf dem Rad zu genießen und aktiv zu erleben.
Wir fangen nicht an zu radeln, wir biken schon lange und das ist gut so!!
mehr lesen
Grüne Brötchen
Die Samstagsbrötchen für die Freunde und uns mit dem Fahrrad holen !
Das war die Anfangsidee für den Eintrag als Team.
Es lassen sich noch soviele Wege mehr mit dem Rad zurücklegen, gerade im Sommer!
Eine Spazierfahrt zum Hexenplatz!
Einmal rund um die Kalltalsperre oder gar um den Rursee!
Der Weg zur Arbeit ......Jeder km zählt. Ich freue mich auf viele Mitradler*nnen.
mehr lesen
Miteinander
Mit dem Ravelradweg vor der Türe bietet es sich an, schöne Radtouren auch in die Nachbargemeinden zu fahren! Gemeinsam und auch getrennt Kilometer sammeln und dabei unsere schöne Landschaft zu genießen ist ein Ansporn das Miteinander in Teams und bei jeder Gelegenheit zu nutzen.
Jeder Kilometer zählt!
mehr lesen
Stolberger Speckkrusten
Auens ich fahr für die Kupferstadt
mehr lesen
Rhein-Maas Klinikum
Bereits im letzten Jahr waren wir vom Rhein-Maas Klinikum in Würselen so erfolgreich, dass wir zum fahrradaktivsten Unternehmen in der gesamten Region gekürt wurden. Die schnittige Trophäe würden wir dieses Jahr natürlich gerne wieder ins RMK holen. Deshalb haben wir erneut das Team „Rhein-Maas Klinikum“ gegründet und freuen uns, wenn wir auch Sie für diese Aktion gewinnen können.
mehr lesen
DüVel(o)
Corona-Krise hin oder her: In dieser Zeit, in der das öffentliche Leben immer noch sehr eingeschränkt ist, bietet das Fahrrad uns - egal ob mit oder ohne elektrische Unterstützung - Bewegung an der frischen Luft, auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen und besonders bei Ausflügen alleine, zu zweit oder mit der Familie in die Region. Ich freue mich auf eure Teilnahme - jeder Kilometer zählt!
mehr lesen
DüVel(o)
Keine Angst – die wollen nur SPIELEN!!
Das erklärte Ziel des Teams „Furious Drivers 3.3“ (FD 3.3) ist es, gemeinsam mit dem Hauptteam „DüVel-o“, dieses Jahr die Kilometer der Fahrrad-Cracks vom Team „Rhein-Maas-Klinikum“ zu knacken.
… und natürlich nebenbei: als Unterteam die meisten Kilometer rathausintern zu sammeln!
Also, liebe Radler*innen - LET´S PLAY!
mehr lesen
Broichweiden Fietsers
Jeder Tag an dem du nicht radelst ist ein verlorener Tag!
mehr lesen
Team Rauchkofel
Radeln radeln und nochmal radeln und ein Kaiserschmarrn
mehr lesen