Die Gemeinde Stegen nahm vom 04. Juli bis 24. Juli 2020 an der TOUR du DUERF teil.
Sabine Paschold
Koordination Arbeitskreis Klimaschutz
Tel.: +49 7661 908375
Dr. Michael Stumpf
Koordination Arbeitskreis Klimaschutz, Gemeinderat
Tel.: +49 7661 1399
stegen at stadtradeln.de
Arbeitskreis Klimaschutz Stegen
Jägerstr. 6
79252 Stegen
http://klimaschutz-stegen.de
info at klimaschutz-stegen.de
4.7.20: Es geht los - Start des STADTRADELNs in Stegen (und in Kirchzarten und Oberried!)
24.7.20: Letzter Tag des STADTRADELNs in Stegen
31.7.20: Letzte Gelegenheit zum Eintragen von Kilometern unter stadtradeln.de/stegen
21.8.20: Letzte Gelegenheit, die Umfrage zu bearbeiten; danach erfolgt die Verlosung
xx.xx.20: Preisverleihung: Termin und Modalitäten stehen noch nicht fest, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Worum geht es? Wie geht es?
Was gibt es zu gewinnen?
Dank unserer lokale Partner und Unterstützer haben wir einige attraktive und hochwertige Preise zu vergeben:
Viel Erfolg beim Radeln und beim anschließenden Gewinnen!
Der Arbeitskreis Klimaschutz Stegen freut sich, im Jahr 2020 zum ersten Mal in Stegen die Aktion STADTRADELN auszurichten.
Das Land Baden-Württemberg unterstützt diese Aktion und hat sich für 2020 zum Ziel gesetzt, bundesweiter Spitzenreiter in Sachen Radfahren und Radpendeln zu werden.
Deutschlandweit nehmen in diesem Jahr weit über 1.000 Gemeinden teil.
STADTRADELN in Stegen wird aus dem Budget des Arbeitskreises sowie vom Land finanziert - für Teilnehmer entstehen keine Kosten.
Deswegen macht bitte alle beim STADTRADELN mit – wir wollen privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in Stegen – und letztlich mehr Freude beim Fahrradfahren!
Offenes Team - Stegen
Der Verkehr in Stadt und Land braucht dringend eine Veränderung - die Verkehrswende. Für die Umwelt, für das Klima, für die Gesundheit, für den Geldbeutel. Das Fahrrad ist dafür ein wichtiger Baustein, mit dem man zudem auch noch viel Freude haben kann. Laßt uns nach Herzenzlust radeln - zum Einkaufen, zum Arbeitsplatz, in die Natur!
mehr lesen
AK Klimaschutz Stegen
Mehr Lebensqualität in Städten und Gemeinden, Spaß und Gesundheit und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz - Fahrrad- und Pedelecfahren in Alltag und Freizeit ist genau die Art Mobilität, die wir jetzt und in Zukunft brauchen.
mehr lesen
db-Werbeartikel
Nachhaltigkeit / Recycling / Klimaschutz und und und, das sind alles Themen die uns besonders in den letzten Jahren verfolgen und auch jeden betreffen. Daher gibt „die Ideenschmiede im Dreisamtal“ auch fürs Klima alles. Einige Mitarbeiter sind bereits Tag für Tag bei jedem Wetter mit dem Rad unterwegs, die anderen wollen wir u.a. durch diese Aktion noch weiter motivieren öfters aufs Rad umzusteigen! Unser Team ist offen für alle Mitarbeiter, Freunde, Kunden und Partner - FEEL FREE TO JOIN OUR TEAM & wer bremst verliert!
mehr lesen
Förderverein Grundschule
Ab auf's Rad! Für unsere Kinder, damit wir ein Vorbild für sie sind und ein Zeichen setzen für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Mit Spaß was für die eigene Gesundheit und das Klima tun!
mehr lesen
Sportverein Eschbach 1967
Gerne ist der Sportverein Eschbach 1967 mit dabei um Kilometer für Stegen und die gute Sache zu sammeln. Also schwingt euch auf´s Rad und habt Spaß.
mehr lesen
Freiwillige Feuerwehr
Stadtradeln in Stegen? Natürlich ist die Feuerwehr mit dabei!
mehr lesen
RV Stegen
Als Radsportverein aus der Gemeinde Stegen machen wir auch gern bei der Aktion Stadtradeln mit :)
mehr lesen
WittentalExpress
Wir radeln für ein besseres Klima und für die eigene Gesundheit!
mehr lesen
Fliegende Teppichsiedlung
Wir radeln zum Vergnügen, für den Klimaschutz, für die schlanke Linie, zum Einkaufen und um pünktlich zur Arbeit zu kommen... Anmelden kann sich jeder, der sich der Nachbarschaft (rund um Schloßpark/Großacker) zugehörig fühlt, je mehr desto besser!
mehr lesen